Friedhof Bimmen
Geschichte und Lage
Der Friedhof Bimmen, gelegen an der Adresse Am Haus Bimmen 11 in Kleve, ist ein historischer Ort, der eng mit der lokalen Geschichte des Ortes Bimmen verbunden ist. Bimmen selbst ist ein Stadtteil von Kleve, einer Stadt im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der lokalen Gemeinschaft und spiegelt in seinen Grabstätten und Denkmälern die lokale Kultur und Historie wider.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Bimmen werden verschiedene Bestattungsmöglichkeiten angeboten, die den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie die Beisetzung von Urnen nach einer Feuerbestattung. Die genauen Bestattungsmöglichkeiten und -formen können sich über die Zeit ändern und sollten bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.
Pflege und Verwaltung
Die Instandhaltung und Pflege des Friedhofes Bimmen wird durch die zuständigen kommunalen Behörden sichergestellt. Dies umfasst die Wartung der Grünflächen, Wege und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Die Verwaltung des Friedhofs ist für die Organisation und Durchführung von Beerdigungen, die Vergabe von Grabstätten sowie für die Beratung der Angehörigen zuständig. Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung können bei der Stadt Kleve erfragt werden.
Denkmalschutz und Kultur
Als historische Stätte kann der Friedhof Bimmen auch unter den Aspekten des Denkmalschutzes und der kulturellen Bedeutung betrachtet werden. Eventuell stehen einzelne Grabstätten oder das Gelände insgesamt unter Denkmalschutz, was die Bedeutung des Friedhofs als kulturelles Erbe unterstreicht. Informationen zu denkmalgeschützten Bereichen können beim lokalen Denkmalamt eingeholt werden.