Friedhof Düffelward
Geschichte und Lage
Der Friedhof Düffelward befindet sich in der Röstendaalstraße 12 in Kleve, einer Stadt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Düffelward und umfasst ein Areal, das sich durch seine ruhige und besinnliche Atmosphäre auszeichnet. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, doch er ist eng mit der Geschichte des Ortsteils und seiner Gemeinde verbunden.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Düffelward werden verschiedene Bestattungsmöglichkeiten angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die Grabgestaltung und -pflege unterliegt den Vorgaben der Friedhofssatzung, die darauf abzielt, das würdige Erscheinungsbild des Friedhofs zu erhalten.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Düffelward obliegt der zuständigen kirchlichen oder kommunalen Institution. Diese ist für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Einrichtungen verantwortlich. Ebenso kümmert sie sich um die Vergabe von Grabstätten und die Überwachung der Einhaltung der Friedhofsordnung.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Der Friedhof Düffelward ist mehr als nur ein Ort der Bestattung; er dient den Bewohnern von Düffelward und Umgebung als Ort der Trauer und des Gedenkens. Mit seinem gepflegten Erscheinungsbild und der stillen Umgebung bietet er einen angemessenen Rahmen für Abschiednahme und Erinnerung. Die Anlage fördert das kulturelle Erbe und die Identität der lokalen Gemeinschaft.