Kath. Friedhof Veert
Geschichte und Lage
Der Katholische Friedhof Veert befindet sich in der Kirchstraße in Geldern, einer Stadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Mitglieder der katholischen Gemeinde des Ortsteils Veert. Er zeugt von der lokalen christlichen Tradition und ist ein Ort des Gedenkens und der Besinnung.
Trägerschaft und Verwaltung
Die Trägerschaft des Katholischen Friedhofs Veert liegt in den Händen der zuständigen katholischen Kirchengemeinde. Die Verwaltung erfolgt durch das zugehörige Pfarrbüro, welches für die Organisation und Instandhaltung des Friedhofes verantwortlich ist. Dort können sich Angehörige zu Bestattungsmöglichkeiten und Friedhofsordnungen informieren.
Bestattungsarten und Grabstätten
Auf dem Katholischen Friedhof Veert gibt es verschiedene Bestattungsarten, die den Wünschen und Bedürfnissen der Gemeindemitglieder entsprechen. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Einzel- oder Familiengräbern sowie Urnenbeisetzungen. Die Grabstätten werden in der Regel liebevoll gepflegt und individuell gestaltet, was den Friedhof zu einem Ort persönlicher Erinnerung macht.
Denkmalschutz und Kultur
Einige Bereiche des Katholischen Friedhofs Veert können unter Denkmalschutz stehen, insbesondere wenn sie historische Grabsteine oder besondere Merkmale aufweisen, die von kultureller oder historischer Bedeutung sind. Der Friedhof selbst kann als Kulturgut betrachtet werden, das Einblick in die lokale Geschichte und die Bestattungskultur bietet.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Die Öffnungszeiten des Katholischen Friedhofs Veert sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher die Möglichkeit haben, die Grabstätten zu verschiedenen Tageszeiten zu besuchen und in Ruhe zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können beim Pfarrbüro erfragt oder an den Aushängen am Friedhofseingang eingesehen werden. Der Friedhof ist so angelegt, dass er für alle Besucher gut zugänglich ist.