ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Hülm

Geschichte und Lage

Der Friedhof Hülm befindet sich in der Hülmer Straße 234 in Goch, einer Stadt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Die Anlage dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Hülm und der umliegenden Gebiete. Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und spiegelt die Geschichte des Ortes wider.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Hülm werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die Anlage ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die den Hinterbliebenen die Möglichkeit geben, entsprechend ihrer persönlichen Wünsche und religiösen Überzeugungen eine letzte Ruhestätte für ihre Angehörigen auszuwählen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Hülm obliegt der zuständigen kommunalen Verwaltung. Diese ist verantwortlich für die Instandhaltung der Wege, Grünanlagen und Gemeinschaftseinrichtungen. Ebenso kümmert sich die Verwaltung um die Vergabe von Grabstätten, die Durchführung von Bestattungen und die Beratung der Angehörigen in allen Fragen rund um die Bestattung und Grabpflege.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof Hülm ist nicht nur ein Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Menschen der Region. Er dient als Ort der Besinnung und des Innehaltens und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben von Goch und Umgebung. Veranstaltungen wie Gedenkfeiern und die Pflege von Kriegsgräbern unterstreichen die Bedeutung des Friedhofs für das kollektive Gedächtnis der Gemeinschaft.

Friedhof Hülm