ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Sand

Geschichte und Lage

Der Friedhof Sand befindet sich im St.-Rochus-Weg in Bergisch Gladbach, einer Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Er ist einer der kommunalen Friedhöfe der Stadt und dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Sand und der umliegenden Gebiete. Der Friedhof ist historisch gewachsen und spiegelt in seiner Gestaltung die lokale Friedhofskultur wider.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof Sand erstreckt sich über eine überschaubare Fläche, die in verschiedene Grabfelder unterteilt ist. Die Anlage ist gepflegt und bietet neben traditionellen Grabstätten auch spezielle Bereiche wie ein Urnenfeld. Die Wege sind gut ausgebaut und ermöglichen einen barrierearmen Zugang zu den einzelnen Grabstätten. Bepflanzungen und Bäume sorgen für eine ruhige und besinnliche Atmosphäre.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Sand werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Dazu gehören Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen in Urnengräbern oder Gemeinschaftsanlagen. Die Stadt Bergisch Gladbach ermöglicht es Angehörigen, zwischen verschiedenen Grabtypen zu wählen, um den Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Denkmalschutz und Kultur

Einige Bereiche des Friedhofs Sand können unter Denkmalschutz stehen, insbesondere wenn es sich um historische Grabstätten oder charakteristische Merkmale der Friedhofskultur handelt. Der Friedhof dient nicht nur als Begräbnisstätte, sondern auch als Ort des Gedenkens und der kulturellen Erinnerung an die Geschichte der lokalen Gemeinschaft.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Sand ist ganzjährig für Besucher geöffnet und bietet geregelte Öffnungszeiten, die es Angehörigen und Interessierten ermöglichen, die Grabstätten zu besuchen und zu pflegen oder einfach einen Ort der Ruhe und Besinnung aufzusuchen. Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite der Stadt Bergisch Gladbach oder direkt beim Friedhofsamt erfragt werden.