ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Begräbniswald

Was ist ein Begräbniswald?

Ein Begräbniswald, auch bekannt als FriedWald oder Ruheforst, ist eine alternative Bestattungsform, bei der die Asche Verstorbener an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung ist für Menschen gedacht, die sich eine letzte Ruhestätte in der Natur wünschen. Der Begräbniswald in Bergisch Gladbach ist ein solcher Ort, der eine naturnahe Beisetzung ermöglicht.

Lage und Erreichbarkeit

Der Begräbniswald an der Reuterstraße 188 befindet sich in Bergisch Gladbach, einer Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Er ist für Besucher zugänglich und kann für Beisetzungen verwendet werden. Die genaue Lage ermöglicht eine einfache Anfahrt und bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für Trauerfeiern im Grünen.

Bestattungsmöglichkeiten

Im Begräbniswald Bergisch Gladbach können Interessierte zwischen verschiedenen Baumarten und Standorten innerhalb des Waldes wählen. Die Asche der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln des Baumes beigesetzt. Dabei gibt es in der Regel die Möglichkeit, sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsbäume als letzte Ruhestätte zu wählen.

Ökologische Aspekte

Die Idee hinter einem Begräbniswald ist auch der Erhalt und Schutz der Natur. Durch die naturnahe Bestattung wird auf einen traditionellen Grabstein verzichtet, was zur Erhaltung des natürlichen Waldcharakters beiträgt. Zudem wird durch die Wahl eines Baumes als Grabstätte indirekt ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet, da der Wald gepflegt und erhalten bleibt.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Bestattung in einem Begräbniswald unterliegt bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen. So muss beispielsweise die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt werden. Auch die Auswahl der Bäume und die Art der Kennzeichnung der Grabstätte sind in der Regel durch die Betreiber des Begräbniswaldes geregelt. Interessierte sollten sich daher im Vorfeld über die spezifischen Bestimmungen des Begräbniswaldes in Bergisch Gladbach informieren.