ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Jüdischer Friedhof (Monheim am Rhein)

Geschichte

Der jüdische Friedhof in Monheim am Rhein an der Hasenstraße 10 ist ein historischer Friedhof, der Zeugnis der jüdischen Gemeinschaft in der Region ablegt. Die genauen Anfänge des Friedhofes sind nicht präzise dokumentiert, jedoch ist bekannt, dass er bereits seit langer Zeit besteht und als letzte Ruhestätte für die jüdischen Einwohner der Stadt und Umgebung diente.

Merkmale und Beschreibung

Der Friedhof ist gekennzeichnet durch seine traditionellen Grabsteine, auch Matzevot genannt, die in hebräischer Schrift Inschriften tragen. Diese Grabsteine sind wichtige kulturelle und historische Dokumente, die Aufschluss über die Personen geben, die hier begraben liegen, sowie über die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Monheim am Rhein.

Erhaltungszustand und Bedeutung

Der jüdische Friedhof in Monheim am Rhein ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Er steht unter Denkmalschutz und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt. Die Pflege und Erhaltung des Friedhofs liegt in der Verantwortung der lokalen Behörden in Zusammenarbeit mit jüdischen Organisationen, um sicherzustellen, dass die Würde des Ortes und die Erinnerung an die Verstorbenen bewahrt bleiben.

Zugänglichkeit

Der jüdische Friedhof ist in der Regel für Besucher zugänglich, wobei spezielle Öffnungszeiten oder Führungen existieren können. Interessierte sollten sich im Vorfeld über die Zugangsbedingungen informieren und die entsprechenden Verhaltensregeln für den Besuch eines jüdischen Friedhofs beachten.