Friedhof Süchteln
Geschichte und Lage
Der Friedhof Süchteln befindet sich an der Bergstraße 91 in Viersen, einem Stadtteil von Süchteln. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der umliegenden Gemeinden. Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs ist nicht in aktuellen Quellen dokumentiert, was darauf hindeutet, dass er seit längerer Zeit besteht und im Laufe der Jahre mit der Gemeinde gewachsen ist.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof zeichnet sich durch seine ruhige Lage und gepflegte Anlage aus. Die genaue Größe des Friedhofs ist in den verfügbaren Informationen nicht angegeben, jedoch bietet er eine Vielzahl von Grabarten an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hinterbliebenen entsprechen. Die Wege sind gut instand gehalten und ermöglichen einen barrierefreien Zugang zu den Grabstätten.
Grabarten und Bestattungsformen
Am Friedhof Süchteln sind verschiedene Grabarten verfügbar, darunter Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Möglichkeit für Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen ist gegeben, sodass Angehörige je nach persönlicher Präferenz oder den Wünschen der Verstorbenen wählen können. Der Friedhof berücksichtigt dabei auch den Wandel in der Bestattungskultur und bietet entsprechende Bestattungsformen an.
Verwaltung und Kontakt
Die Verwaltung des Friedhofs Süchteln liegt in der Verantwortung der Stadt Viersen. Für Fragen zu Bestattungen, Grabpflege oder anderen Anliegen können sich Bürgerinnen und Bürger an das zuständige Friedhofsamt der Stadt Viersen wenden. Kontaktdaten und Öffnungszeiten sind in der Regel auf der offiziellen Webseite der Stadt oder über das Rathaus erhältlich.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof ist für Besucherinnen und Besucher täglich zugänglich, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren können. Die Besuchszeiten sind in der Regel so geregelt, dass Angehörige und Trauernde ausreichend Gelegenheit haben, die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen und zu pflegen.