Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Kirchfriedhof St. Martinus, Nettesheim

Geschichte und Lage

Der Kirchfriedhof St. Martinus befindet sich in dem Ortsteil Nettesheim der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen. Er ist Teil des historischen Ensembles um die katholische Pfarrkirche St. Martinus, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Der Friedhof selbst ist seit Jahrhunderten ein zentraler Bestattungsort für die Dorfgemeinschaft und spiegelt die lokale Geschichte wider.

Bedeutung und Nutzung

Als kirchlicher Friedhof ist St. Martinus eng mit der Pfarrgemeinde verbunden und dient als letzte Ruhestätte für Gemeindemitglieder. Der Friedhof zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zur historischen Kirche aus. Er ist ein Ort der Trauer, des Gedenkens und der Besinnung für die Hinterbliebenen.

Denkmalschutz und Kultur

Der Kirchfriedhof St. Martinus und die umliegende Bebauung stehen unter Denkmalschutz. Dies unterstreicht die kulturelle und historische Bedeutung des Ortes. Grabsteine und -kreuze aus verschiedenen Epochen dokumentieren die kulturelle Entwicklung und sind Zeugnisse des lokalen Brauchtums und der Handwerkskunst.

Pflege und Verwaltung

Die Instandhaltung und Pflege des Friedhofs obliegt der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung der Grabstätten, die Pflege der Grünflächen und die Erhaltung der Friedhofsordnung. Die Kirchengemeinde steht den Angehörigen bei Fragen zur Seite und unterstützt bei der Organisation von Beisetzungen.

Kirchfriedhof St. Martinus, Nettesheim