ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Düsseldorf (Itter)

Geschichte und Lage

Der Friedhof Düsseldorf-Itter befindet sich in der Itterstraße 116 im Düsseldorfer Stadtteil Itter. Dieser Stadtteil liegt im Stadtbezirk 9 und zeichnet sich durch eine ruhige, eher ländlich geprägte Umgebung aus. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Stadtteils und ist ein Ort der Besinnung und des Gedenkens.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof in Itter ist im Vergleich zu anderen städtischen Friedhöfen überschaubar in der Größe. Er zeichnet sich durch eine gepflegte Anlage aus, die mit Grünflächen, Bäumen und Wegen gestaltet ist. Die Grabstätten sind in der Regel sorgfältig angelegt und bieten einen würdevollen Rahmen für die Trauerarbeit der Hinterbliebenen.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Düsseldorf-Itter können verschiedene Bestattungsformen durchgeführt werden. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet individuelle Grabarten an, die den Bedürfnissen und Wünschen der Angehörigen entsprechen. Dazu zählen Wahlgräber, Reihengräber und Urnengemeinschaftsanlagen.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof ist ganzjährig zugänglich und hat festgelegte Öffnungszeiten, die sich nach den Jahreszeiten richten. Die genauen Zeiten können variieren, daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch auf der offiziellen Webseite der Stadt Düsseldorf oder beim zuständigen Friedhofsamt zu informieren. Der Friedhof ist so angelegt, dass er auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich ist.

Dienstleistungen und Ansprechpartner

Für die Verwaltung und Instandhaltung des Friedhofs ist das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zuständig. Angehörige können sich bei Fragen zur Grabgestaltung, Bestattungsvorsorge oder anderen Anliegen an das Amt wenden. Zusätzlich stehen Bestattungsunternehmen zur Verfügung, die bei der Organisation von Trauerfeiern und Beisetzungen behilflich sind.