Friedhof Remscheid Hasten
Überblick
Der Friedhof Remscheid Hasten, gelegen an der Jöstingstraße 20, ist eine städtische Begräbnisstätte in der bergischen Großstadt Remscheid, Nordrhein-Westfalen. Er dient den Einwohnern des Stadtteils Hasten sowie der umliegenden Bereiche als letzte Ruhestätte.
Geschichte und Bedeutung
Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs ist nicht allgemein dokumentiert, aber als Teil der kommunalen Infrastruktur trägt er zur kulturellen und sozialen Geschichte Remscheids bei. Friedhöfe wie der in Hasten sind oft Orte der Trauer und Erinnerung und bieten einen Einblick in die regionalen Bestattungstraditionen und -kulturen.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Remscheid Hasten gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu gehören traditionelle Erdgrabstätten, Urnengrabfelder und eventuell auch Wahlgrabstätten. Die genauen Angebote und Bestattungsformen können sich über die Jahre hinweg ändern, daher ist es ratsam, sich bei der Stadt Remscheid oder dem zuständigen Friedhofsamt über aktuelle Optionen zu informieren.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird in der Regel von der Stadt Remscheid oder dem zuständigen Friedhofsamt übernommen. Diese sorgen für die Wartung der Grünanlagen, Wege und Gemeinschaftseinrichtungen und stellen sicher, dass der Friedhof ein würdiger und gepflegter Ort für die letzte Ruhe bleibt.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof ist für Besucher zugänglich, wobei die Besuchszeiten variieren können. Üblicherweise ist der Friedhof täglich geöffnet, jedoch können die genauen Öffnungszeiten je nach Jahreszeit oder Verwaltungsbestimmungen unterschiedlich sein. Interessierte sollten sich vor einem Besuch über die aktuellen Zeiten informieren.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Friedhof Remscheid Hasten, einschließlich Details zu Bestattungsmöglichkeiten und Besuchszeiten, können Interessierte sich direkt an das Friedhofsamt der Stadt Remscheid wenden. Die Kontaktdaten sind über die offizielle Website der Stadt oder über das örtliche Telefonverzeichnis erhältlich.