Friedhof Hastenrath
Geschichte und Lage
Der Friedhof Hastenrath ist eine historische Begräbnisstätte in der Gemeinde Gangelt, die im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Hastenrath und umliegender Gebiete. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage und seine Bedeutung für die lokale Gemeinschaft aus.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs Hastenrath obliegt der Gemeinde Gangelt, die für die Instandhaltung, Pflege und Organisation der Bestattungen verantwortlich ist. Der Friedhof wird für Erd- und Urnenbestattungen genutzt und bietet Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens. Die Grabgestaltung folgt den kommunalen Vorschriften, um das würdige Erscheinungsbild der Anlage zu wahren.
Denkmalschutz und Kultur
Einige Bereiche des Friedhofs Hastenrath können aufgrund ihres Alters und ihrer historischen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen. Dies trägt dazu bei, die Geschichte und Kultur des Ortes zu bewahren und zu respektieren. Darüber hinaus kann der Friedhof als kultureller Treffpunkt für Gedenkveranstaltungen und Feiertage dienen, die das lokale Brauchtum widerspiegeln.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof Hastenrath ist für Besucher und Angehörige zugänglich, wobei die Besuchszeiten in der Regel von der Gemeinde Gangelt festgelegt werden. Diese Zeiten sollen sicherstellen, dass Besucher in einer angemessenen und respektvollen Atmosphäre trauern und gedenken können, während gleichzeitig der Erhalt und die Sicherheit des Friedhofs gewährleistet werden.