ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Geilenkirchen

Geschichte und Lage

Der Friedhof Geilenkirchen ist eine historische Begräbnisstätte in der Stadt Geilenkirchen, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Er dient seit vielen Jahren als Ort der letzten Ruhe für die Verstorbenen der Stadt und der umliegenden Gemeinden. Der Friedhof befindet sich in einer ruhigen Gegend, die von der natürlichen Umgebung und gepflegten Grünanlagen umgeben ist.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Geilenkirchen werden verschiedene Bestattungsmöglichkeiten angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die Grabstätten variieren von Einzel- und Familiengräbern bis hin zu Reihengräbern. Ebenfalls vorhanden sind spezielle Areale für anonyme Bestattungen, die den Wunsch nach einem schlichten Abschied ohne Grabpflege berücksichtigen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Geilenkirchen, die für die Wahrung der Würde des Ortes und die Bereitstellung einer angemessenen Ruhestätte für Verstorbene verantwortlich ist. Die Verwaltung kümmert sich um die Anliegen der Hinterbliebenen, die Organisation von Beisetzungen und die allgemeine Pflege der Friedhofsflächen.

Gedenkkultur und Erinnerung

Der Friedhof Geilenkirchen ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch der Erinnerung. Er bietet Angehörigen die Möglichkeit, in einer würdigen Umgebung der Verstorbenen zu gedenken. Regelmäßig finden hier Gedenkveranstaltungen statt, die den Gemeinschaftssinn stärken und den Verstorbenen Ehre erweisen. Zudem gibt es auf dem Gelände Denkmäler und Mahnmale, die an bedeutende Persönlichkeiten oder historische Ereignisse erinnern.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof ist für Besucherinnen und Besucher täglich geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können saisonabhängig variieren und sind in der Regel an den Eingängen des Friedhofs oder über die Stadtverwaltung Geilenkirchen zu erfahren. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen guten Zugang ermöglicht.