Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Birgelen

Überblick

Der Friedhof Birgelen befindet sich in der Stadt Wassenberg im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen. Mit der Adresse Am Kämpchen 1 liegt er im Ortsteil Birgelen, einem der vier Hauptorte der Stadt Wassenberg. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortsteils und umliegender Gebiete.

Geschichte und Verwaltung

Die Geschichte des Friedhofs Birgelen ist eng mit der lokalen Gemeindegeschichte verbunden. Er wird von der Stadt Wassenberg verwaltet, die für die Instandhaltung und Pflege der Grünanlagen sowie der Grabstätten zuständig ist. Informationen zur Entstehung und zu historischen Aspekten des Friedhofs können in der Regel bei der Stadtverwaltung oder in lokalen Archiven eingesehen werden.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Birgelen gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Die genauen Bestattungsformen und -felder können sich im Laufe der Zeit ändern, weshalb aktuelle Informationen bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden sollten.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof ist in der Regel für Besucher täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren können. Besucher haben die Möglichkeit, die Grabstätten ihrer Angehörigen zu besuchen und der Verstorbenen zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite der Stadt Wassenberg oder direkt bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Friedhof Birgelen, Bestattungsangelegenheiten oder administrativen Fragen können Interessierte sich an die Stadtverwaltung Wassenberg wenden. Die Kontaktdaten und Ansprechpartner sind auf der offiziellen Webseite der Stadt oder über das örtliche Bürgerbüro erhältlich.