Friedhof Osberghausen
Überblick über den Friedhof Osberghausen
Der Friedhof Osberghausen befindet sich in der Gustav-Schmidt-Straße in Engelskirchen, einer Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Osberghausen und der umliegenden Bezirke.
Geschichte und Verwaltung
Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs Osberghausen ist nicht allgemein dokumentiert. Die Verwaltung und Pflege des Friedhofs obliegt der zuständigen kommunalen Behörde, welche sich um Instandhaltung, Grünflächenpflege und die Bereitstellung der Grabstätten kümmert.
Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Osberghausen gibt es verschiedene Grabarten, die den individuellen Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören Wahlgräber, Reihengräber und Urnengräber. Die Wahlgräber bieten die Möglichkeit einer längeren Ruhezeit und können in der Regel verlängert werden, während Reihengräber für eine festgelegte Ruhezeit vergeben werden und nicht verlängerbar sind. Urnengräber sind für die Beisetzung von Ascheurnen vorgesehen.
Bedeutung für die Gemeinde
Der Friedhof Osberghausen erfüllt eine wichtige soziale und kulturelle Funktion für die Gemeinde Engelskirchen. Er dient als Ort der Trauer, des Gedenkens und der Begegnung. Der Friedhof ist auch ein Zeichen des lokalen Erbes und spiegelt in seinen Grabsteinen und -gestaltungen die Geschichte und die Traditionen der Region wider.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof ist für Besucher zugänglich und bietet einen würdevollen Rahmen für die Hinterbliebenen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken. Die Besuchszeiten sind in der Regel täglich und richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten und Jahreszeiten. Es wird erwartet, dass Besucher die Ruhe des Ortes respektieren und die Friedhofsordnung einhalten.