Städtischer Alter Friedhof Overath
Geschichte und Lage
Der Städtische Alter Friedhof in Overath, gelegen an der Adresse Ferrenbergstraße 3, ist eine historische Begräbnisstätte in der nordrhein-westfälischen Stadt Overath. Er dient seit vielen Jahrzehnten als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und zeugt von der lokalen Geschichte und den Traditionen der Stadt.
Bedeutung und Nutzung
Als ein Ort der Ruhe und des Gedenkens hat der Alte Friedhof in Overath eine wichtige soziale und kulturelle Funktion für die Stadt. Er bietet den Hinterbliebenen einen würdigen Ort zur Trauer und spiegelt in seinen Grabstätten und Denkmälern auch die kulturelle Entwicklung der Gemeinde wider. Die Nutzung des Friedhofs unterliegt den kommunalen Bestimmungen und er ist für Bestattungen und Besuche zugänglich.
Denkmalschutz und Pflege
Der Städtische Alter Friedhof wird in der Regel sorgfältig gepflegt, um den historischen Charakter und die Würde des Ortes zu bewahren. Als historische Anlage kann er auch unter Denkmalschutz stehen, was besondere Anforderungen an die Pflege und Erhaltung der Grabstätten und des Friedhofsgeländes stellt. Die Stadt Overath ist in der Regel für die Instandhaltung und Pflege des Friedhofs verantwortlich.
Zugänglichkeit und Besucherinformation
Für Interessierte und Besucher ist der Alte Friedhof in Overath in der Regel frei zugänglich. Öffnungszeiten können variieren und sollten im Vorfeld bei der Stadtverwaltung oder den zuständigen Friedhofsverwaltungen erfragt werden. Besucher können auf dem Friedhof die Ruhe genießen, Gedenken halten und sich mit der lokalen Geschichte auseinandersetzen.