ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Oberbantenberg

Geschichte und Lage

Der Friedhof Oberbantenberg befindet sich in der Stadt Wiehl, die im Oberbergischen Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Oberbantenberg und umliegender Bereiche. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil der lokalen Geschichte und spiegelt die kulturelle Entwicklung der Gemeinde wider.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof Oberbantenberg zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und gepflegte Anlage aus. Er ist umgeben von einer naturnahen Landschaft, was ihm eine ruhige und besinnliche Atmosphäre verleiht. Die Wege sind klar strukturiert und ermöglichen einen barrierearmen Zugang zu den Grabstätten. Auch die Bepflanzung wird sorgfältig ausgewählt und trägt zur ästhetischen Gestaltung bei.

Grabarten

Auf dem Friedhof Oberbantenberg gibt es verschiedene Grabarten, die den Hinterbliebenen zur Auswahl stehen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Gemeinde Wiehl stellt sicher, dass die Angehörigen eine den Wünschen entsprechende Grabart für ihre Verstorbenen finden können.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs Oberbantenberg obliegt der Stadt Wiehl. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung der notwendigen Dienstleistungen rund um Beisetzungen und Grabpflege. Der Friedhof dient nicht nur als Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch als kultureller Begegnungsraum, der von der lokalen Gemeinschaft für Gedenkfeiern und zum Innehalten genutzt wird.

Zukunft und Entwicklung

Wie viele andere Friedhöfe steht auch der Friedhof Oberbantenberg vor Herausforderungen, die sich aus demografischen Veränderungen und dem Wandel in der Bestattungskultur ergeben. Die Stadt Wiehl ist bestrebt, den Friedhof so zu entwickeln, dass er den Bedürfnissen der Angehörigen gerecht wird und gleichzeitig ein Ort des Respekts und der Würde bleibt.